Wir brauchen mehr Verkehrssicherheit in der Sachtelebenstraße. Deshalb stellen wir in der nächsten SVV einen Antrag, diese als Tempo-30-Strecke einzurichten. Die Sachtelebenstraße, die durch die Stadtteile Puschkinviertel und Rutenfeld führt, ist zu einer stark frequentierten Verkehrsachse geworden. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Schule am Kirschgarten, die Evangelische Grundschule sowie die Kindertagesstätte Kreatives Freizeitzentrum und die Evangelische Campus Kita. Die Verkehrssituation ist durch die weiterhin bestehende Baustelle an der Schule am Kirschgarten, die Sperrung der Unterführung bei der Bahnhofspassage sowie das dichte Parken entlang der Sachtelebenstraße zusätzlich angespannt. Zur Verbesserung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, insbesondere von Schulkindern und Fußgängern, schlagen wir die Einrichtung einer Tempo-30-Strecke für den gesamten Straßenverlauf von 7:00 bis 17:00 Uhr vor. Dies trägt zur Reduzierung von Unfallrisiken bei und verbessert die Übersichtlichkeit im Straßenverkehr.
Mehr Verkehrssicherheit: Tempo 30 Für die Sachtelebenstraße

Aktuelle Mitteilungen:
Erfolg für die Anwohner: Eine geplante Windkraftanlage in Börnicke fällt weg!
In Sachen des geplanten Windparks Börnicke gibt es positive Neuigkeiten für die Anwohner: Der Investor muss die Zahl der geplanten Anlagen von 10 auf 9 reduzieren. Einer der...
Land muss Tierschutz ernst nehmen: Wildtierstation Bernau unterstützen
BVB / FREIE WÄHLER Bernau setzt sich gemeinsam mit der Landtagsfraktion für Maßnahmen zur Koordinierung und finanziellen Unterstützung für alle Wildtierauffangstationen in Brandenburg ein....
Landtagsanfrage bringt Klarheit: Behindertenbeauftragter ist zulässig BVB / FREIE WÄHLER: Umsetzung jetzt auf den Weg bringen
Eine offizielle Anfrage an die Brandenburger Landesregierung bringt Klarheit: Die Schaffung eines hauptamtlichen Behindertenbeauftragten ist auch bei einem parallel bestehenden...