Fraktionsmitglieder
Jan Bernatzki
Dipl.-Ing.
Fraktionsvorsitzender
Meine politschen Ziele für Bernau: Mehr Mitbestimmung für die Bürger, weniger Zuzug, Erhalt der Natur- und Waldgebiete, Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, Bekämpfung von Klüngel und Vetternwirtschaft.
Mitarbeit im: Hauptausschuss (A1), Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr (A3)
Péter Vida
Rechtsanwalt
Meine politischen Ziele für Bernau: Meine wichtigsten Ziele sind eine bessere medizinische Versorgung, weniger Bebauung sowie der Erhalt von Grünflächen und des Siedlungscharakters unserer Stadt. Auch stehe ich für die Schaffung einer Ortsumfahrung, für den 10-Minuten-Takt der S2 und die Abschaffung der Erschließungsbeiträge ein.
Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung
Thomas Strese
Kfz-Sachverständiger
Meine politischen Ziele für Bernau: Stärkung des Mitspracherechts, zeitnahe Einführung des 10-Minuten-Taktes der S2, aufkommensneutrale Hebesätze bei der neuen Grundsteuer, Kampf gegen den Verkehrsinfarkt, Begrenzung des zügellosen Zuzugs, Abschaffung der Erschließungsbeiträge, neue Windräder im Wald verhindern, Schließung von Krankenhäusern im Barnim verhindern, mehr Lehrer und Erzieher für unsere Kinder.
Mitarbeit im: Finanz- und Wirtschaftsausschuss (A2)
Anna-Christina Vida
Groß- und Außenhandelskauffrau
Meine politischen Ziele für Bernau: Noch mehr Bürgerbeteiligung, gesundes Schul- und Kitaessen sowie bessere Förderung der Musikschulen.
Mitarbeit im: Finanz- und Wirtschaftsausschuss (A2)
Thomas Hannusch
Bauingenieur
Meine politischen Ziele für Bernau: Ich möchte den Umwelt- und Naturschutz verbessern, beim Erhalt und Ausbau der Schönower Heide unterstützen, die alte Feuerwehr in Schönow als neuen kulturellen Treffpunkt für Bürger und Vereine etablieren und die Erschließungsbeiträge abschaffen.
Mitarbeit im: Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr (A3) (Ausschussvorsitzender)
Jan Heide
Lehrer
Meine politischen Ziele für Bernau: Ich setze mich für ein gesundes und familienfreundliches Bernau mit guten Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche ein. Ich möchte junge und alte Bernauer zusammenbringen, die Strukturen der Stadt nachhaltig mitgestalten und das Ehrenamt in der Stadt Bernau stärken. Außerdem möchte ich die Bebauungspläne unserer Stadt hinterfragen und für die Zukunft sinnvoll mitgestalten.
Mitarbeit im: Ausschuss für Bildung, Jugend, Soziales, und Sport (A4)
Dr. Dirk Weßlau
Zahnarzt
Meine politischen Ziele für Bernau: Gute Gesundheitsversorgung für alle Bürger, Straßenbau, Verbesserungen der Infrastruktur.
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Mitarbeit im: Hauptausschuss (A1)
Nadine Schnittke
Lehrerin
Meine politischen Ziele für Bernau: Ein lebenswertes Bernau für alle Generationen, mit und ohne Behinderung, steht für mich an oberster Stelle. Sichere Schulwege, Ausbau der Barrierefreiheit und Bürgerbeteiligung werde ich vorantreiben. Zum Wohle unserer Kinder möchte ich die Zusammenarbeit zwischen Schule, Hort, Kita, Jugendamt, Eltern und Politik verbessern.
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Mitarbeit im: Ausschuss für Bildung, Jugend, Soziales, und Sport (A4)
Sachkundige Einwohner:
Katrin Risto
Zahnarzthelferin
Mitarbeit im: Finanz- und Wirtschaftsausschuss (A2)
Ronni Swatek
Finanzmakler
Meine politischen Ziele für Bernau:
Die Schaffung eines attraktiven Bernaus, mit einer florierenden Wirtschaft, tollen Innenstadt wo sich Alt und Jung begegnen können und dass aus unseren Visionen Werte geschaffen werden.
Mitarbeit im: Finanz- und Wirtschaftsausschuss (A2)
Bastian Grießl
Bauingenieur
Mitarbeit im: Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr (A3)
Jörg Arnold
Informatiker
Meine politischen Ziele für Bernau: Zuzug eindämmen, grüne Ideologie abbauen, ÖPNV verbessern und viele Bürgerinteressen zur Umsetzung bringen.
Mitarbeit im: Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr (A3)
Katja Kalähne
Beamtin
Mitarbeit im: Ausschuss für Bildung, Jugend, Kultur, Soziales und Sport (A4)
Anette Kluth
Angestellte im öffentlichen Dienst
Meine politischen Ziele für Bernau: Ich möchte Verkehr, Kitas, Schulen, aber auch Einzelhandel und sonstige Dienstleistungen dem Wachstum anpassen und dabei Bernaus Naherholungsgebiete in ihrer jetzigen Form erhalten. Als zweifache Mutter setze ich mich für die Jüngsten der Gesellschaft ein und will mich für die Infrastruktur starkmachen, letzteres ohne die Natur weiter zu belasten.
Mitarbeit im: Ausschuss für Bildung, Jugend, Kultur, Soziales und Sport (A4)