Website Preloader
Website Preloader
Mehr Lehrer braucht das Land!

Mehr Lehrer braucht das Land!

Die Brandenburger Landesregierung plant im Doppelhaushalt 2025/2026 Kürzungen bei den Lehrerstellen, während die Arbeitszeit für Lehrkräfte erhöht werden soll. Das geht gar nicht! Lehrer, Eltern und Schüler protestieren bereits gegen diese Pläne – und das zu Recht!...

Starker Vorstoß zur Musikförderung im Barnim!

Starker Vorstoß zur Musikförderung im Barnim!

Wir setzen uns gemeinsam für eine langfristige Förderung der musikalischen Landschaft im Landkreis ein. Hierzu stellen wir zusammen mit der CDU zwei Anträge im Kreistag Barnim:   Mehr Unterstützung für das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde Das...

BVB / FREIE WÄHLER mit erneutem Vorstoß zu 10-Minuten-Takt der S2

BVB / FREIE WÄHLER mit erneutem Vorstoß zu 10-Minuten-Takt der S2

Wir, BVB / FREIE WÄHLER, unternehmen einen neuen Vorstoß zur Durchsetzung des 10-Minuten-Taktes für die S2. In einem gemeinsamen Antrag mit der CDU/FDP-Fraktion fordern wir von der Landesregierung eine Fortführung der Priorisierung dieser Linie. Angesichts der massiv...

Verkehrs-Hotspot im Bernauer Norden entschärfen!

Verkehrs-Hotspot im Bernauer Norden entschärfen!

Zur nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung stellen wir, BVB / FREIE WÄHLER, den Antrag, Lösungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Verkehrsflusses im Kreuzungsbereich der Wandlitzer Chaussee mit der Helmut-Schmidt-Allee und an den unmittelbar...

Defibrillatoren endlich installiert!

Defibrillatoren endlich installiert!

Genau zwei Jahre ist es her, dass wir als BVB / FREIE WÄHLER in der Bernauer Stadtverordnetenversammlung den Antrag auf flächendeckende Installation von Defibrillatoren gestellt hat. Wir forderten die Anbringung von AEDs in allen städtischen Einrichtungen sowie...

Späte Einsicht in Bernau – pendlerfreundliche Parkgebühren kommen

Späte Einsicht in Bernau – pendlerfreundliche Parkgebühren kommen

Im Oktober 2024 beantragte die Bernauer Stadtverwaltung bei der Stadtverordnetenversammlung die Erhöhung der Parkgebühren in der Innenstadt, an den Bahnhöfen und in den Parkhäusern. Fast alle Stadtverordneten stimmten dem Antrag zu. Es gab nur eine Fraktion, die sich...

Faire Gebühren! Kläranlage für Bernauer Dörfer

Faire Gebühren! Kläranlage für Bernauer Dörfer

Die Gebührensituation bei Abwasser für die Bernauer Grubenentleerer ist nicht mehr tragbar. Mittlerweile zahlen sie das Vierfache des Preises. Deswegen werden wir weiter dafür kämpfen, dass einheitliche Gebühren erhoben werden. Nur so können wir Gebührengerechtigkeit...

Mehr Mobilität: Mitfahrbänke für Bernau

Mehr Mobilität: Mitfahrbänke für Bernau

Wir wollen für zusätzliche und alternative Mobilitätsformen in den Ortsteilen sorgen. Deshalb stellen wir in der nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung den Antrag, Mitfahrbänke an geeigneten Standorten in den Ortsteilen und entsprechende „Gegenstücke“ in der...

Mehr Verkehrssicherheit: Tempo 30 Für die Sachtelebenstraße

Mehr Verkehrssicherheit: Tempo 30 Für die Sachtelebenstraße

Wir brauchen mehr Verkehrssicherheit in der Sachtelebenstraße. Deshalb stellen wir in der nächsten SVV einen Antrag, diese als Tempo-30-Strecke einzurichten. Die Sachtelebenstraße, die durch die Stadtteile Puschkinviertel und Rutenfeld führt, ist zu einer stark...

Aktuelle Mitteilungen:

Erfolg für die Anwohner: Eine geplante Windkraftanlage in Börnicke fällt weg!

In Sachen des geplanten Windparks Börnicke gibt es positive Neuigkeiten für die Anwohner: Der Investor muss die Zahl der geplanten Anlagen von 10 auf 9 reduzieren. Einer der...

Land muss Tierschutz ernst nehmen: Wildtierstation Bernau unterstützen

BVB / FREIE WÄHLER Bernau setzt sich gemeinsam mit der Landtagsfraktion für Maßnahmen zur Koordinierung und finanziellen Unterstützung für alle Wildtierauffangstationen in Brandenburg ein....

Landtagsanfrage bringt Klarheit: Behindertenbeauftragter ist zulässig BVB / FREIE WÄHLER: Umsetzung jetzt auf den Weg bringen

Eine offizielle Anfrage an die Brandenburger Landesregierung bringt Klarheit: Die Schaffung eines hauptamtlichen Behindertenbeauftragten ist auch bei einem parallel bestehenden...

Neues von BVB / FREIE WÄHLER

  • Beitragsexplosion bei Krankenkassen stoppen: Bürgerversicherung jetzt!
    am 28. Oktober 2025

    Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland erhöhen erneut ihre Beiträge. Im Laufe des Jahres 2025 haben nahezu alle Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag auf durchschnittlich 2,9 Prozent angehoben – höher als ursprünglich prognostiziert. Besonders Betriebskrankenkassen verlangen inzwischen Gesamtbeiträge von bis zu 19 Prozent. Auch große Anbieter wie Barmer (17,89 %), DAK (17,4 %) und Techniker Krankenkasse (17,05 %)

  • ÖPNV in Brandenburg: Ländlichen Raum nicht abhängen!
    am 20. Oktober 2025

    BVB / FREIE WÄHLER fordert eine grundlegende Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Brandenburg. Ziel ist ein flächendeckendes, barrierefreies und attraktives Mobilitätsangebot für alle Bürger – auch im ländlichen Raum. In vielen Regionen Brandenburgs fährt kaum ein Bus, oft nur ein Schulbus. Dies ist kein ausreichendes Mobilitätsangebot und verhindert den Umstieg vom Auto auf Bus