Website Preloader
Website Preloader

Faire Gebühren! Kläranlage für Bernauer Dörfer

Antrag, Finanzen, Steuern & Abgaben, SVV Bernau

Die Gebührensituation bei Abwasser für die Bernauer Grubenentleerer ist nicht mehr tragbar. Mittlerweile zahlen sie das Vierfache des Preises. Deswegen werden wir weiter dafür kämpfen, dass einheitliche Gebühren erhoben werden. Nur so können wir Gebührengerechtigkeit und Solidarität durchsetzen. Zugleich stellen wir für die kommende Sitzung den Antrag, eine eigene Kläranlage des WAV Panke/Finow zur Abwasserentsorgung der Bernauer Dörfer und der städtischen Grubenentleerer zu errichten. Rund 2.400 Haushalte in Bernau sind von der dezentralen Abwasserentsorgung betroffen. Eine lokale Kläranlage birgt viele Vorteile: Lange und energieaufwendige Pumpwege entfallen, das gereinigte Wasser wird nachhaltig in der Region gehalten, das gesamte Bernauer Abwassernetz wird entlastet. Die langfristigen Kosten- und Umweltvorteile würden zudem zur Kostenreduzierung der betroffenen Haushalte führen.

Aktuelle Mitteilungen:

Erfolg für die Anwohner: Eine geplante Windkraftanlage in Börnicke fällt weg!

In Sachen des geplanten Windparks Börnicke gibt es positive Neuigkeiten für die Anwohner: Der Investor muss die Zahl der geplanten Anlagen von 10 auf 9 reduzieren. Einer der...

Land muss Tierschutz ernst nehmen: Wildtierstation Bernau unterstützen

BVB / FREIE WÄHLER Bernau setzt sich gemeinsam mit der Landtagsfraktion für Maßnahmen zur Koordinierung und finanziellen Unterstützung für alle Wildtierauffangstationen in Brandenburg ein....

Landtagsanfrage bringt Klarheit: Behindertenbeauftragter ist zulässig BVB / FREIE WÄHLER: Umsetzung jetzt auf den Weg bringen

Eine offizielle Anfrage an die Brandenburger Landesregierung bringt Klarheit: Die Schaffung eines hauptamtlichen Behindertenbeauftragten ist auch bei einem parallel bestehenden...