Website Preloader
Website Preloader

Baustellen in Bernau belasten alle: Ortsumfahrung nötiger denn je!

Verkehr

Seit Jahren schon hat Bernau ein Verkehrsproblem, das sich immer mehr zuspitzt. Ganz aktuell gibt es viele Baustellen, durch die weitere Staus entstehen und die Verkehrssituation noch einmal verschärfen. Außerdem wird durch den starken Zuzug nach Bernau der Verkehr in Zukunft noch weiter zunehmen.

Ortsumfahrung ist entscheidender Schlüssel zur Entlastung

BVB / FREIE WÄHLER fordert deshalb seit vielen Jahren eine weiträumige Ortsumfahrung zur Entlastung der Bernauer Innenstadt und aller Verkehrsteilnehmer. Einen Einbahnstraßenring, wie die Stadtverwaltung ihn vorgeschlagen hat, lehnen wir ab. Denn damit wird der Durchgangsverkehr ja gerade nicht reduziert. Im Gegenteil! Viele Pendler, die zum Beispiel aus Eberswalde, Wandlitz oder anderen Orten kommen und mangels Ortsumfahrung durch Bernau fahren, müssten dann noch Umwege durch den Einbahnstraßenring in Kauf nehmen und belasten die Straßen zusätzlich. Wer die Innenstadt wirklich entlasten will, muss den Verkehr aus der Stadt raus nehmen und um Bernau herum führen und nicht im Kreis fahren lassen. Deshalb Ortsumfahrung statt Einbahnstraßenring!

Baustellenmanagement verbessern, um Belastungen erträglicher zu machen

Natürlich müssen unsere Straßen, Geh- und Radwege saniert und instand gehalten werden, auch wenn das mit Belastungen für alle und besonders für die Anwohner einhergeht. Doch das Baustellenmanagement und die Kommunikation mit den betroffenen Anwohnern ist stark verbesserungswürdig. Ganz akut sind derzeit die August-Bebel-Straße, die Börnicker Chaussee und bis September auch noch die Ladeburger Chaussee von Baustellen betroffen. Nach mehreren Anfragen von uns an die Stadtverwaltung und die Landesregierung verbesserte sich die Kommunikation und das Management.

Denn es ist wichtig, dass sich Bauleitung und Anlieger regelmäßig zur Erreichbarkeit der Häuser und Geschäfte austauschen. Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass sinnvolle Lösungen für Rettungsdienste und Lieferanten geschaffen werden.

BVB / FREIE WÄHLER schlägt beidseitigen Radweg in der August-Bebel-Straße vor

Gerade die Anwohner in der August-Bebel-Straße brauchen besonders viel Geduld und gute Zwischenlösungen während der rund zwei Jahre geplanten Sperrung. Deshalb war es uns auch ein Anliegen, schon jetzt weiterzudenken. Wir haben den Antrag gestellt, einen beidseitigen Radweg während des Neubaus einzuplanen, damit es hinterher nicht zu spät ist oder die Sperrung vielleicht sogar noch länger dauert. Der Bau der Radwege wird aktuell von der Stadt Bernau geprüft.

Verkehrsprobleme anpacken und Lösungen finden

Ja, Bernau hat ein großes Verkehrsproblem! Der Zustand auf unseren Straßen wird immer anstrengender für alle Verkehrsteilnehmer, nachhaltige Lösungen sind nicht in Sicht. BVB / FREIE WÄHLER fordert ein besseres Baustellenmanagement und eine weiträumige Ortsumfahrung.

Wir werden ohne Unterlass Anfragen und Anträge für Verbesserungen des gesamten Bernauer Verkehrs in der Stadt, im Landkreis und im Land Brandenburg stellen und uns dafür starkmachen.

Aktuelle Mitteilungen:

Erfolg für die Anwohner: Eine geplante Windkraftanlage in Börnicke fällt weg!

In Sachen des geplanten Windparks Börnicke gibt es positive Neuigkeiten für die Anwohner: Der Investor muss die Zahl der geplanten Anlagen von 10 auf 9 reduzieren. Einer der...

Land muss Tierschutz ernst nehmen: Wildtierstation Bernau unterstützen

BVB / FREIE WÄHLER Bernau setzt sich gemeinsam mit der Landtagsfraktion für Maßnahmen zur Koordinierung und finanziellen Unterstützung für alle Wildtierauffangstationen in Brandenburg ein....

Landtagsanfrage bringt Klarheit: Behindertenbeauftragter ist zulässig BVB / FREIE WÄHLER: Umsetzung jetzt auf den Weg bringen

Eine offizielle Anfrage an die Brandenburger Landesregierung bringt Klarheit: Die Schaffung eines hauptamtlichen Behindertenbeauftragten ist auch bei einem parallel bestehenden...