Website Preloader
Website Preloader

Verbesserung der Busanbindung im Wohngebiet Friedenstal

Aktuelles, Allgemein, Antrag, ÖPNV

Viele Bewohner des Wohngebiets Friedenstal nutzen täglich die Buslinie 868. In Richtung Bernau-Süd hält der Bus an der Haltestelle „Wohnpark Friedenstal“ – ein wichtiger Halt für alle, die zwischen Elbestraße, Spreeallee, Dossestraße und Mainstraße wohnen. Doch in die andere Richtung, zum S-Bahnhof Zepernick, hält der Bus dort nicht. Hintergrund sind frühere Änderungen im Haltestellenverlauf infolge der Einrichtung eines Fußgängerüberwegs an der Elbestraße, für den auch BVB / FREIE WÄHLER erfolgreich kämpfte. Der Halt „Newastraße“ entfiel vollständig, und der Halt „Elbestraße“ wurde verlegt – das war auch notwendig für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Aber: Für viele bedeutet das nun deutlich weitere Wege zum Bus.

BVB / FREIE WÄHLER beantragt daher einen zusätzlichen Halt der Buslinie 868 in Richtung S-Bahnhof Zepernick an der Haltestelle „Wohnpark Friedenstal“. Es würden keine Baukosten anfallen, denn die vorhandene Infrastruktur und Straßenführung ermöglichen es dem Bus, die Haltestelle in beide Fahrtrichtungen anzufahren. Wird der Antrag angenommen, werden sodann Verhandlungen mit dem Landkreis Barnim und der Barnimer Busgesellschaft BBG hinsichtlich der veränderten Linienführung und der Kosten für eventuelle Mehrkilometer aufgenommen.

Aktuelle Mitteilungen:

Erfolg für die Anwohner: Eine geplante Windkraftanlage in Börnicke fällt weg!

In Sachen des geplanten Windparks Börnicke gibt es positive Neuigkeiten für die Anwohner: Der Investor muss die Zahl der geplanten Anlagen von 10 auf 9 reduzieren. Einer der...

Land muss Tierschutz ernst nehmen: Wildtierstation Bernau unterstützen

BVB / FREIE WÄHLER Bernau setzt sich gemeinsam mit der Landtagsfraktion für Maßnahmen zur Koordinierung und finanziellen Unterstützung für alle Wildtierauffangstationen in Brandenburg ein....

Landtagsanfrage bringt Klarheit: Behindertenbeauftragter ist zulässig BVB / FREIE WÄHLER: Umsetzung jetzt auf den Weg bringen

Eine offizielle Anfrage an die Brandenburger Landesregierung bringt Klarheit: Die Schaffung eines hauptamtlichen Behindertenbeauftragten ist auch bei einem parallel bestehenden...