Website Preloader
Website Preloader

Tempo 30 im Blumenhag muss durchgesetzt werden!

Aktuelles, Allgemein, Antrag, Verkehr

Raserei im Wohngebiet? Anwohner der Straße Im Blumenhag berichten seit langem und vermehrt von überhöhten Geschwindigkeiten und hohem Verkehrsaufkommen – besonders in direkter Nähe zur Kita Sternekieker und der Zuwegung zur Grundschule am Blumenhag. Und das, obwohl vor geraumer Zeit eine Tempo-30-Zone für mehr Verkehrssicherheit und zur Lärmminderung im Blumenhag eingerichtet wurde.

Jan Bernatzki, Fraktionsvorsitzender von BVB / FREIE WÄHLER Bernau: „Gerade im Blumenhag, wo Kinder täglich unterwegs sind, muss Tempo 30 nicht nur auf dem Schild, sondern auch in der Realität gelten. Die Anwohner erwarten das zurecht. Wir als BVB / FREIE WÄHLER machen uns deswegen in der Stadtverordnetenversammlung für dieses wichtige Anliegen stark!“

Um den Hinweisen der Anwohner fundiert nachzugehen, beantragt die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER daher in der Bernauer Stadtverordnetenversammlung die Durchführung stiller Verkehrsmessungen. Für einen Zeitraum von etwa 10 bis 14 Tagen – außerhalb der Schulferien – sollen im Bereich der Kita Sternekieker und der hinteren Zuwegung zur Grundschule am Blumenhag sowohl das Verkehrsaufkommen als auch die gefahrenen Geschwindigkeiten erfasst werden. Zum Einsatz kommen sollen dabei unauffällige Messgeräte, die das Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer nicht beeinflussen.

Ziel der Maßnahme ist es, die Effektivität der bestehenden Tempo-30-Zone zu überprüfen. Die Messergebnisse sollen bis spätestens Januar 2026 der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt werden. Auf Grundlage dieser Daten sollen dann bei Bedarf von der Stadtverwaltung ergänzende verkehrsplanerische und -überwachende Maßnahmen erarbeitet werden. Dazu könnten etwa bauliche Veränderungen der Straßen, Verkehrsberuhigungsmaßnahmen oder eine verstärkte Kontrolle der Geschwindigkeit zählen.

Péter Vida, Stadtverordneter für BVB / FREIE WÄHLER, zur Situation: „Sicherheit im Straßenverkehr ist kein Luxus – sie ist Pflicht. Gerade der Schutz unserer Kinder durch größtmögliche Maßnahmen zur Verkehrssicherheit liegt uns am Herzen. Aber auch mehr Lärmschutz ist für die Gesundheit aller Anwohner im Blumenhag zwingend geboten.“

Mit dieser Initiative setzt BVB / FREIE WÄHLER Bernau ein klares Zeichen für mehr Verkehrssicherheit – besonders für die Jüngsten in unserer Gesellschaft.

Lesen Sie den Antrag hier: https://sessionnet.owl-it.de/bernau-bei-berlin/bi/vo0050.asp?__kvonr=3938662

 

Aktuelle Mitteilungen:

Erfolg für die Anwohner: Eine geplante Windkraftanlage in Börnicke fällt weg!

In Sachen des geplanten Windparks Börnicke gibt es positive Neuigkeiten für die Anwohner: Der Investor muss die Zahl der geplanten Anlagen von 10 auf 9 reduzieren. Einer der...

Land muss Tierschutz ernst nehmen: Wildtierstation Bernau unterstützen

BVB / FREIE WÄHLER Bernau setzt sich gemeinsam mit der Landtagsfraktion für Maßnahmen zur Koordinierung und finanziellen Unterstützung für alle Wildtierauffangstationen in Brandenburg ein....

Landtagsanfrage bringt Klarheit: Behindertenbeauftragter ist zulässig BVB / FREIE WÄHLER: Umsetzung jetzt auf den Weg bringen

Eine offizielle Anfrage an die Brandenburger Landesregierung bringt Klarheit: Die Schaffung eines hauptamtlichen Behindertenbeauftragten ist auch bei einem parallel bestehenden...