Website Preloader
Website Preloader

Späte Einsicht in Bernau – pendlerfreundliche Parkgebühren kommen

Aktuelles, Allgemein, Finanzen, Verkehr

Im Oktober 2024 beantragte die Bernauer Stadtverwaltung bei der Stadtverordnetenversammlung die Erhöhung der Parkgebühren in der Innenstadt, an den Bahnhöfen und in den Parkhäusern. Fast alle Stadtverordneten stimmten dem Antrag zu. Es gab nur eine Fraktion, die sich schon damals den Erhöhungen in den Weg stellte. Wir als BVB / FREIE WÄHLER stimmten gegen die Gebührenerhöhung.

Insbesondere das neue Gebührenmodell zur Parkraumbewirtschaftung in der Parkzone 2 an den Bernauern Bahnhöfen wurde von uns kritisiert und abgelehnt. Es wurde seinerzeit bereits darauf hingewiesen, dass die Abschaffung der 12- und 24h-Tickets ein Schlag ins Gesicht der Pendler ist und jeglichem Park & Ride-Gedanken widerspricht.

Die aktuelle Regelung, dass die 1-Euro-Münzen nun faktisch im 1-Stunden-Takt eingeworfen werden müssen, bedeutet eine Gebührenerhöhung von mehreren hundert Prozent. Dieser Griff ins Portemonnaie der Pendler und anderer Autofahrer, für die das Parken an den Bernauer Bahnhöfen oftmals alternativlos ist, ist nicht hinnehmbar.

Nachdem wir uns bereits im Oktober 2024 gegen die Erhöhung der Parkgebühren eingesetzt hatten und seinerzeit -leider erfolglos- an den gesunden Menschenverstand appelliert hatten, zeigen jetzt offenbar Bürger-und Pendlerproteste Wirkung. Der Bernauer Bürgermeister scheint einzulenken und bekennt: „Da ist uns was durchgerutscht, wir besprechen das nochmal.“. Gut so, aber schade, dass die Erkenntnis ein halbes Jahr auf sich warten ließ.

Aktuelle Mitteilungen:

Erfolg für die Anwohner: Eine geplante Windkraftanlage in Börnicke fällt weg!

In Sachen des geplanten Windparks Börnicke gibt es positive Neuigkeiten für die Anwohner: Der Investor muss die Zahl der geplanten Anlagen von 10 auf 9 reduzieren. Einer der...

Land muss Tierschutz ernst nehmen: Wildtierstation Bernau unterstützen

BVB / FREIE WÄHLER Bernau setzt sich gemeinsam mit der Landtagsfraktion für Maßnahmen zur Koordinierung und finanziellen Unterstützung für alle Wildtierauffangstationen in Brandenburg ein....

Landtagsanfrage bringt Klarheit: Behindertenbeauftragter ist zulässig BVB / FREIE WÄHLER: Umsetzung jetzt auf den Weg bringen

Eine offizielle Anfrage an die Brandenburger Landesregierung bringt Klarheit: Die Schaffung eines hauptamtlichen Behindertenbeauftragten ist auch bei einem parallel bestehenden...