Website Preloader
Website Preloader

Kleingärten in Bernau erhalten und stärken!

SVV Bernau, Umwelt

Die Kleingärten sind ein fester Bestandteil unserer Stadt und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. In Bernau und Umgebung gibt es insgesamt 32 Kleingartenanlagen. Sie stellen einen ganz besonderen Ort des Zusammenlebens und der Erholung dar und tragen außerdem zur ökologischen Vielfalt bei. Die verschiedensten Blüten von Zierpflanzen, Obst und Gemüse bieten Insekten, wie etwa Bienen und Hummeln, ein Biotop mitten in der Stadt. Auch Vögel bauen dort ihre Nester und ziehen ihre Jungen auf.

Immer mehr Menschen möchten einen Schrebergarten pachten, auch junge Familien. Ich möchte, dass alle Bürger einen Kleingarten pachten können, wenn sie sich einen solchen wünschen, auch in vielen Jahren noch. Deswegen habe ich mich mit der Fraktion BVB / FREIE WÄHLER in der Bernauer Stadtverordnetenversammlung dafür eingesetzt, dass die Stadtverwaltung gemeinsam mit den Kleingartenvereinen ein Kleingartenentwicklungskonzept erstellt. Dieses Konzept soll dabei helfen, alle Kleingärten in Bernau langfristig zu sichern und den Neubau von Kleingärten zu fördern.

Erfreulicherweise wurde der Antrag mehrheitlich angenommen. Jetzt gilt es, die Konzepterstellung akribisch zu begleiten. Ich verspreche, dass ich dranbleibe, das Bernauer Kleingartenwesen zu fördern!

Aktuelle Mitteilungen:

Erfolg für die Anwohner: Eine geplante Windkraftanlage in Börnicke fällt weg!

In Sachen des geplanten Windparks Börnicke gibt es positive Neuigkeiten für die Anwohner: Der Investor muss die Zahl der geplanten Anlagen von 10 auf 9 reduzieren. Einer der...

Land muss Tierschutz ernst nehmen: Wildtierstation Bernau unterstützen

BVB / FREIE WÄHLER Bernau setzt sich gemeinsam mit der Landtagsfraktion für Maßnahmen zur Koordinierung und finanziellen Unterstützung für alle Wildtierauffangstationen in Brandenburg ein....

Landtagsanfrage bringt Klarheit: Behindertenbeauftragter ist zulässig BVB / FREIE WÄHLER: Umsetzung jetzt auf den Weg bringen

Eine offizielle Anfrage an die Brandenburger Landesregierung bringt Klarheit: Die Schaffung eines hauptamtlichen Behindertenbeauftragten ist auch bei einem parallel bestehenden...