Website Preloader
Website Preloader
Bernau gestalten:  Mit klugen Investitionen aus dem Sondervermögen!

Bernau gestalten: Mit klugen Investitionen aus dem Sondervermögen!

BVB / FREIE WÄHLER Bernau wirbt für eine sachliche und umsichtige Verwendung der aus dem Sondervermögen des Bundes zu erwartenden Mittel. Deswegen setzt die Stadtfraktion für Bernau Akzente und formuliert Prioritäten für kommende Beschlussfassungen. Als zentrales...

Radweg Lobetal-Ladeburg: Wir bleiben dran!

Radweg Lobetal-Ladeburg: Wir bleiben dran!

Der Biesenthaler Weg verbindet Ladeburg und Lobetal – und war viele Jahre lang eine Fahrradstraße. Doch aufgrund von immer mehr motorisiertem Verkehr ist der ursprüngliche Charakter als Fahrradstraße verloren gegangen. Bereits seit 2020 setzen wir, BVB / FREIE WÄHLER,...

Tempo 30 im Blumenhag muss durchgesetzt werden!

Tempo 30 im Blumenhag muss durchgesetzt werden!

Raserei im Wohngebiet? Anwohner der Straße Im Blumenhag berichten seit langem und vermehrt von überhöhten Geschwindigkeiten und hohem Verkehrsaufkommen – besonders in direkter Nähe zur Kita Sternekieker und der Zuwegung zur Grundschule am Blumenhag. Und das, obwohl...

Alex Morzinek – Neuer Ortsvorsteher von Schönow

Alex Morzinek – Neuer Ortsvorsteher von Schönow

Alex Morzinek ist unser neuer Ortsvorsteher von Schönow. Er steht für eine Politik, die den Menschen vor Ort zuhört, ihre Anliegen ernst nimmt und gemeinsam nach praktischen Lösungen sucht. Sein Ziel ist es, die Lebensqualität in Schönow nachhaltig zu erhalten und...

Kleingewässer schützen – für ein klimafreundliches Bernau!

Kleingewässer schützen – für ein klimafreundliches Bernau!

Weiher, Tümpel und kleine Wasserflächen leisten mehr, als viele denken: Sie sorgen für kühle Luft an heißen Tagen, stabilisieren den Grundwasserspiegel und schaffen wertvolle Lebensräume für Frösche, Insekten und viele andere Arten. Wir als BVB / FREIE WÄHLER Bernau...

Verbesserung der Busanbindung im Wohngebiet Friedenstal

Verbesserung der Busanbindung im Wohngebiet Friedenstal

Viele Bewohner des Wohngebiets Friedenstal nutzen täglich die Buslinie 868. In Richtung Bernau-Süd hält der Bus an der Haltestelle „Wohnpark Friedenstal“ – ein wichtiger Halt für alle, die zwischen Elbestraße, Spreeallee, Dossestraße und Mainstraße wohnen. Doch in die...

Update für Skate-Anlage in Rehberge gefordert

Update für Skate-Anlage in Rehberge gefordert

In Rehberge (Gottlieb-Daimler-Straße) gibt es eine Skate- und Kletteranlage für alle jugendlichen Skater, Roller und Biker. Die Anlage ist ein beliebter Treffpunkt, um sich zu treffen sowie gemeinsam Sport zu treiben und Tricks zu üben. Die Jugendlichen haben Ideen...

Mehr Lehrer braucht das Land!

Mehr Lehrer braucht das Land!

Die Brandenburger Landesregierung plant im Doppelhaushalt 2025/2026 Kürzungen bei den Lehrerstellen, während die Arbeitszeit für Lehrkräfte erhöht werden soll. Das geht gar nicht! Lehrer, Eltern und Schüler protestieren bereits gegen diese Pläne – und das zu Recht!...

Aktuelle Mitteilungen:

Erfolg für die Anwohner: Eine geplante Windkraftanlage in Börnicke fällt weg!

In Sachen des geplanten Windparks Börnicke gibt es positive Neuigkeiten für die Anwohner: Der Investor muss die Zahl der geplanten Anlagen von 10 auf 9 reduzieren. Einer der...

Land muss Tierschutz ernst nehmen: Wildtierstation Bernau unterstützen

BVB / FREIE WÄHLER Bernau setzt sich gemeinsam mit der Landtagsfraktion für Maßnahmen zur Koordinierung und finanziellen Unterstützung für alle Wildtierauffangstationen in Brandenburg ein....

Landtagsanfrage bringt Klarheit: Behindertenbeauftragter ist zulässig BVB / FREIE WÄHLER: Umsetzung jetzt auf den Weg bringen

Eine offizielle Anfrage an die Brandenburger Landesregierung bringt Klarheit: Die Schaffung eines hauptamtlichen Behindertenbeauftragten ist auch bei einem parallel bestehenden...

Neues von BVB / FREIE WÄHLER

  • ÖPNV in Brandenburg: Ländlichen Raum nicht abhängen!
    am 20. Oktober 2025

    BVB / FREIE WÄHLER fordert eine grundlegende Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Brandenburg. Ziel ist ein flächendeckendes, barrierefreies und attraktives Mobilitätsangebot für alle Bürger – auch im ländlichen Raum. In vielen Regionen Brandenburgs fährt kaum ein Bus, oft nur ein Schulbus. Dies ist kein ausreichendes Mobilitätsangebot und verhindert den Umstieg vom Auto auf Bus

  • Gemeinsamer Offener Brief zur Tariferweiterung ABC für ganz Michendorf
    am 1. Oktober 2025

    Faire Ticketpreise für ganz Michendorf! Der Berlin-ABC-Tarif endet mitten in der Gemeinde Michendorf – an der A10. Das bedeutet: Wer aus den Ortsteilen Wildenbruch, Fresdorf oder Stücken nach Berlin fährt, zahlt deutlich mehr. Monatskarte Berlin ABC: 128 € Monatskarte aus den genannten Ortsteilen: 172 € Auch Einzelfahrscheine kosten 1,10 € mehr. Ein echtes Problem, gerade