Website Preloader
Website Preloader

Einladung zum Speakers‘ Corner mit Péter Vida am 10. April in Friedenstal

Gesundheit, Lärmschutz, ÖPNV, Veranstaltung, Wohnen

Einladung zum Speakers‘ Corner mit Péter Vida am 10. April in Friedenstal

Wir laden Sie herzlich zum Speakers‘ Corner am 10. April um 18:00 Uhr in Friedenstal ein.

Brennende Themen: Lärmschutz und 10-Minuten-Takt!

Ein Thema, das Friedenstal besonders betrifft, ist der Lärmschutz. Konsequent setzt sich Péter Vida gemeinsam mit BVB / FREIE WÄHLER für mehr Schallschutz entlang der A11 ein. Denn die Verkehrsmengen erhöhen sich immer weiter. Noch dazu gibt es zwischen den Anschlussstellen Bernau-Süd und Bernau-Nord kein Tempolimit. Péter Vida stellte Anfragen und Anträge auf allen Ebenen, z.B. zu Geschwindigkeitsbegrenzungen in den Nachstunden, Schallschutzwänden, Schallmessungen und Verkehrszählungen. Denn die Situation ist nicht nur unbefriedigend, sondern schadet auch der Gesundheit vieler Bernauer Bürger. Aktuell erarbeitet die Stadtverwaltung Bernau einen neuen Lärmaktionsplan. Wir werden die Planungen kritisch begleiten. Wir freuen uns, dass im neuen Entwurf des Lärmaktionsplanes eine Begrenzung auf 100 km/h enthalten ist – das haben wir seit langer Zeit gefordert.

Zudem arbeiten wir selbstverständlich weiterhin am 10-Minuten-Takt der S2. Hier konnten wir kürzlich im Landtag erreichen, dass das Verkehrsministerium die Planungen für den 10-Minuten-Takt vorgezogen hat.

Gesundheit ist keine Ware: Krankenhäuser & Praxen retten!

Zudem kämpft BVB / FREIE WÄHLER landesweit für eine bessere medizinische Versorgung. Viele Kliniken im Land benötigen finanzielle Unterstützung, so auch unser Immanuel Klinikum Bernau. Mit unserer Volksinitiative „Gesundheit ist keine Ware!“ möchten wir den Erhalt aller Krankenhäuser in Brandenburg sicherstellen, mehr Landärzte ansiedeln und Fördergelder bei Praxisneugründungen bereitstellen.

Mieterrechte stärken!

Kein Bernauer Bürger soll sich Sorgen um ungebührlich steigende Mieten machen. BVB / FREIE WÄHLER fordert daher einen qualifizierten Mietspiegel für Bernau, um so die Mieterrechte gegen Mieterhöhungen zu stärken. Jedoch wurde die Erstellung eines Mietspiegels von der Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung bisher abgelehnt. Aber wir bleiben weiter hartnäckig dran. Denn der Wohnraum in Bernau muss erschwinglich bleiben. Mieten dürfen nicht den Großteil des Monatseinkommens der Bürger verschlingen. Darüber hinaus gilt es, das Wohnumfeld kindgerecht und mit gepflegten Grünanlagen zu gestalten und sauber zu halten. Im Landtag setzen wir uns dafür ein, Eigenbedarfskündigungen zu erschweren, um so Mieterrechte stärker zu wahren.

Über diese und alle anderen Themen, die Sie bewegen, möchte Péter Vida mit Ihnen ins Gespräch kommen und lädt Sie herzlich ein zum:

Speakers‘ Corner am Mittwoch, den 10. April um 18:00 Uhr am Friedenstaler Platz.

Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen.

Aktuelle Mitteilungen:

Erfolg für die Anwohner: Eine geplante Windkraftanlage in Börnicke fällt weg!

In Sachen des geplanten Windparks Börnicke gibt es positive Neuigkeiten für die Anwohner: Der Investor muss die Zahl der geplanten Anlagen von 10 auf 9 reduzieren. Einer der...

Land muss Tierschutz ernst nehmen: Wildtierstation Bernau unterstützen

BVB / FREIE WÄHLER Bernau setzt sich gemeinsam mit der Landtagsfraktion für Maßnahmen zur Koordinierung und finanziellen Unterstützung für alle Wildtierauffangstationen in Brandenburg ein....

Landtagsanfrage bringt Klarheit: Behindertenbeauftragter ist zulässig BVB / FREIE WÄHLER: Umsetzung jetzt auf den Weg bringen

Eine offizielle Anfrage an die Brandenburger Landesregierung bringt Klarheit: Die Schaffung eines hauptamtlichen Behindertenbeauftragten ist auch bei einem parallel bestehenden...